Neue Veranstaltungstermine in Planung!

Juni 2022
Volkshochschule Spandau, Vortrag: Emotionales Essen verstehen und überwinden – Wenn Gefühle Hunger leiden
Emotionales Essen heißt, wir beginnen mit körperlichem Hunger und können nicht stoppen, wenn wir satt sind – oder aber wir beginnen eine Mahlzeit gleich ohne Hunger. Meist trifft es uns am Abend.
Mehr erfahren »August 2022
Volkshochschule Spandau, Vortrag: Emotionales Essen verstehen und überwinden – Genuss oder Notwendigkeit
Die Gedanken ums Essen bestimmen unseren Alltag und wir fühlen uns Essanfällen und Heißhunger-Attacken hilflos ausgeliefert. Es fühlt sich an wie ein Automatismus, der uns wie fremdgesteuert zum Essen greifen lässt.
Mehr erfahren »November 2022
Volkshochschule Potsdam, Vortrag: Emotionales Essen verstehen und überwinden … Emotionales Essen als Sucht – ein Teufelskreis
Manchmal wissen wir, dass wir eigentlich keinen Hunger haben, ahnen aber, dass wir trotzdem gleich essen werden. Wir wissen, dass wir uns anschließend dafür schämen werden und vielleicht auch der Körper schmerzt - trotzdem wiederholen wir dieses Muster immer wieder. Wir sind gefangen in einem anstrengenden und kräfteraubenden Teufelskreis aus Essen - Scham - Essen - Schuldgefühlen - Essen.
Mehr erfahren »Volkshochschule Spandau, Vortrag: Emotionales Essen verstehen und überwinden – Raus aus dem Teufelskreis
Wir alle essen von Zeit zu Zeit emotional und viele Menschen verbinden damit etwas Schönes und genussvolles. Dem gegenüber stehen jedoch nicht Wenige, für das emotionale Essen mit einem enormen Leidensdruck verbunden ist.
Mehr erfahren »März 2023
Volkshochschule Potsdam, Vortrag: Emotionales Essen verstehen und überwinden … Emotionales Essen – Wenn Gefühle Hunger leiden
Emotionales Essen heißt, wir beginnen mit körperlichem Hunger und können nicht stoppen, wenn wir satt sind – oder aber wir beginnen eine Mahlzeit gleich ohne Hunger. Meist trifft es uns am Abend.
Mehr erfahren »